Erstmals ist in Österreich eine Ausstellung über den Vernichtungsort Malyj Trostenez zu sehen. 14.6. bis 27.10.2019 im Haus der Geschichte Österreich – ...
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Ausstellungen
Ausstellung in Bregenz über den Schweizer Diplomaten Carl Lutz. Er rettete während des 2. Weltkriegs zehntausenden JüdInnen in Budapest das Leben. ...
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Ausstellungen
Die Ausstellung „Letzte Orte vor der Deportation“ wurde am Ausstellungsstandort im Amtshaus Wien Leopoldstadt bis zum 28.05.2021 gezeigt.
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Ausstellungen
Diese Ausstellung fand bis zum 10. November 2017 statt. _erinnern.at_ übernahm die Ausstellungspädagogik und bot kostenlose Ausstellungsrundgänge für ...
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Ausstellungen
Ausstellung am Heldenplatz und im Äußeren Burgtor, 16. April bis 3. Juli 2015. _erinnern.at_ ist für das Vermittlungsprogramm für Schulklassen zuständig und ...
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Ausstellungen
Eine Ausstellung zum Republiksjubiläum im Film Archiv Austria. Die Ausstellung DIE STADT OHNE begleitet die Veröffentlichung der neu restaurierten Version des ...
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Ausstellungen
Die Ausstellung vom Mémorial de la Shoah wurde mit einem Österreichteil ergänzt. Sie kann von der Homepage heruntergeladen werden!
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Ausstellungen
Die voestalpine setzt sich in einer neuen Dauerausstellung mit dem Schicksal der NS-Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter der ehemaligen Reichswerke Hermann ...
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Ausstellungen