Von Walter Feymann Die notwendige und ausreichende Aufarbeitung der nationalsozialistischen Vergangenheit glückte auch im Burgenland nur teilweise und wurde ...
Existiert in
Bundesländer
/
…
/
Bibliothek
/
Publikationen
Àgnes Havas ist im März 2020 in Budapest im Alter von 92 Jahren gestorben. Sie und ihre Zwillingsschwester haben mehrere Konzentrationslager überlebt.
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Personalien
Der JournalistInnenclub würdigt ForscherInnen, die durch Vermittlungsarbeit dazu beitragen, das Ansehen von Wissenschaft und Forschung in Österreich zu heben.
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Personalien
Dr. Christian Angerer erhielt eine Ehrung des Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung.
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Personalien
20 Jahre Kooperation mit Yad Vashem. _erinnern.at_ besuchte die israelische Gedenkstätte für eine zweitägige Arbeitssitzung.
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Personalien
„So wies jetzt ist, kann's auch nicht bleiben. Die Welt ist so ungerecht geordnet.“ (Elisabeth Jäger 1998)
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Miscellen
Der Holocaust-Überlebende und Zeitzeuge ist im November 2019 im 96. Lebensjahr verstorben
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Miscellen
„Man wollte mich in den Tod befördern, von Lager zu Lager. Aber ich sitze immer noch da und habe die meisten von denen, die damals auf ihren Posten gesessen ...
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Miscellen