Die digitale Erinnerungslandschaft Österreichs (DERLA) ist ein Dokumentations- und Vermittlungsprojekt. Es dokumentiert Erinnerungsorte und -zeichen für die ...
Existiert in
Bundesländer
/
Kärnten/Koroška
/
Termine
Am Samstag, 18.03.2023, findet in Klagenfurt eine Stolpersteinführung mit Horst Ragusch statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Arthur-Lemisch-Platz. Diesmal wird ...
Existiert in
Bundesländer
/
Kärnten/Koroška
/
Termine
Am Samstag, dem 13.5.2023, findet um 17.15 Uhr die jährliche Gedenk- und Befreiungsfeier des Vereins aegide beim Denkmal für die NS-Opfer aus dem Oberen ...
Existiert in
Bundesländer
/
Kärnten/Koroška
/
Termine
Die WiMo (Höhere Lehranstalt für Wirtschaft & Mode) Klagenfurt wurde im Dezember mit dem Kärntner Menschenrechtspreis 2022 ausgezeichnet. Konkret ging der ...
Existiert in
Bundesländer
/
Kärnten/Koroška
/
Artikel
Im Rahmen des Kursprogramms der VHS findet am 13. Mai von 10 bis 12 Uhr eine Führung durch das ehemalige KZ Loibl-Nord mit Manfred Morokutti (Obmann Mauthausen ...
Existiert in
Bundesländer
/
Kärnten/Koroška
/
Termine
Das Volkskino in Klagenfurt bietet Schulvorführung an Wunschterminen des neuen Animationsfilms "Wo ist Anne Frank?" an.
Existiert in
Bundesländer
/
Kärnten/Koroška
/
Termine
Die Stadt Klagenfurt lädt am Sonntag, dem 29. Jänner 2023, um 10 Uhr ins Künstlerhaus Klagenfurt zur Matinee zum internationalen Holocaust-Gedenktag.
Existiert in
Bundesländer
/
Kärnten/Koroška
/
Termine
Die Gedenkstätte und das Museum Peršmanhof bei Bad Eisenkappel/Železna kapla zählt heute zu den wichtigsten Erinnerungs- und Gedenkorten der Kärntner ...
Existiert in
Bundesländer
/
Kärnten/Koroška
/
Artikel
Am 25. Februar 2023 ab 11 Uhr findet eine Stolpersteinführung in Klagenfurt mit Horst Ragusch statt. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Dr. Arthur Lemisch Platz.
Existiert in
Bundesländer
/
Kärnten/Koroška
/
Termine