Das Buch "Gute Zeichen" von Elena Strubakis und Christian Angerer bietet Unterrichtsmaterialien zum Besuch der KZ-Gedenkstätte Mauthausen: didaktisch ...
Existiert in
Bundesländer
/
Oberösterreich
/
Artikel
Der 36minütige Film von Ünal Uzunkaya dokumentiert die Besuche von drei ZeitzeugInnen in Linzer Schulen im April 2014. Zur pädagogischen Arbeit mit dem Film ...
Existiert in
Bundesländer
/
Oberösterreich
/
Unterrichtsmaterial
In der Nacht des 2. Februars 1945 überwältigten 500 mehrheitlich sowjetische Kriegsgefangene ihre Bewacher und flohen. Daraufhin rief die SS die "Mühlviertler ...
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Miscellen
Themen: Die Verbrennung von Häftlingsleichen im Krematorium Steyr; Der Todesmarsch der ungarischen Juden; Die Befreiung am 5. Mai 1945; Erinnerung nach 1945 ...
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Bücher
Rechtzeitig zur Gedenk- und Befreiungsfeier am kommenden Sonntag (15.5.2016) erscheint das dreibändige Werk „Gedenkbuch für die Toten des KZ Mauthausen und ...
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Bücher
Die bisherige Leiterin der Museumspädagogik am Landesmuseum in Klagenfurt leitet nun die Pädagogik an der Gedenkstätte Mauthausen. _erinnern.at_ wünscht ihr ...
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Personalien
Die voestalpine setzt sich in einer neuen Dauerausstellung mit dem Schicksal der NS-Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter der ehemaligen Reichswerke Hermann ...
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Ausstellungen