Dokumente
Artikel auf der Website erinnern.at OÖ
Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim: Das neue Vermittlungsprogramm "Macht der Sprache"
Das neu konzipierte Vermittlungsprogramm „Macht der Sprache“ setzt sich mit unterschiedlichen Aspekten und Funktionen von Sprache in der Vergangenheit und Gegenwart auseinander.
PH OÖ/erinnern.at-Fortbildungsseminare 2017/18
Für NMS- und AHS-LehrerInnen ist die Anmeldung zu Fortbildungsseminaren, die 2017/18 an der PH OÖ in Kooperation mit erinnern.at angeboten werden, bis 28. September 2017 möglich.
"Und alle winkten. Im Schatten der Autobahn"
In seinem Roman schildert Bruno Schernhammer die Arbeit an der Trasse für die "Reichsautobahn" zwischen Salzburg und Wien von 1938 bis 1941/42, das Schicksal dabei eingesetzter polnischer Zwangsarbeiter und die Ignoranz gegenüber der Geschichte in einem oberösterreichischen Dorf an der Autobahn in der Nachkriegszeit.
Anmeldung für Fortbildungsseminare an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich 2019/20
Im Schuljahr 2019/20 bietet die Pädagogische Hochschule OÖ in Kooperation mit _erinnern.at_ Fortbildungsseminare für LehrerInnen an. Anmeldung: 24. Juni bis 28. September 2019.
Anmeldung für den Lehrgang "Pädagogik an Gedächtnisorten" 2020/21
Von 4. März bis 28. Juni 2019 ist die Anmeldung für den Lehrgang "Pädagogik an Gedächtnisorten" möglich, der von der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich in Kooperation mit erinnern.at veranstaltet wird.
Lilly Maier: Arthur und Lilly - Angebot von Schullesungen
Die Autorin Lilly Maier liest in Schulen aus ihrem Buch „Arthur und Lilly", in dem sie die Biografie des Holocaust-Überlebenden Arthur Kern erzählt. Er wuchs in den 1930er Jahren in derselben Wohnung in Wien auf, in der sie dann als Kind in den 1990ern lebte.
Fortbildungsseminare 2018/19 an der PH Oberösterreich
Im Schuljahr 2018/19 bietet _erinnern.at_ in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule OÖ Fortbildungsseminare für LehrerInnen an. Die Anmeldung ist bis 27. September 2018 möglich.
"Demokratie (ge)denken" - LehrerInnenfortbildung zum Gedenkjahr 2018
An der Pädagogischen Hochschule OÖ findet von Mai bis Dezember 2018 eine Veranstaltungsreihe zum Gedenkjahr 2018 statt, die sich an LehrerInnen aller Schulformen und Schulstufen richtet.
Wanderausstellung "Darüber sprechen" für oberösterreichische Schulen
Ab 7. Jänner 2019 steht die erinnern.at-Wanderausstellung "Darüber sprechen" oberösterreichischen Schulen für einige Monate zur Verfügung. Die Ausstellung verknüpft Zitate und Fotos von Verfolgten der NS-Zeit mit Videosequenzen und mit Bezügen zur Gegenwart.
Neue Vermittlungsangebote im LENTOS Kunstmuseum und NORDICO Stadtmuseum zum Umgang mit der NS-Geschichte
Im Rahmen der aktuellen Ausstellungen 2019/20 bieten NORDICO und LENTOS Vermittlungsformate zum Umgang mit der NS-Geschichte für SchülerInnen der Sekundarstufe an.