Überblick über Aktivitäten seit 2002-2007
Mit der Etablierung der neuen Website 2007 wurde ein Terminarchiv geschaffen, welches über abgeschlossene Aktivitäten informiert - link
18. Oktober 2002, 14.00 - Veranstaltung für Lehrer/innen im Burgenland, PI Eisenstadt
8.-20. November 2002 - 4. Seminar in Yad Vashem, Jerusalem
1.-4. Dezember 2002 - 1. Zentrales Seminar "An der Grenze" in Feldkirch/Vorarlberg
16. Dezember 2002 - Seminar für Lehrer/innen in Tirol, PI Innsbruck
16. u. 17. Jänner 2003 - Seminar für Lehrer/innen in Vorarlberg, Kloster Viktorsberg (PI Vorarlberg)
22. u. 23. Februar 2003 - Nachbereitung 4. Seminar Yad Vashem; Bildungshaus St. Virgil, Salzburg
23. u. 24. Februar 2003 - Vorbereitung 5. Seminar Yad Vashem; Bildungshaus St. Virgil, Salzburg
28. März - 9. April 2003 - 5. Seminar in Yad Vashem, Jerusalem
21. - 27. September 2003 - Seminar für Lehrer/innen aus der Slowakei mit Beteiligung von Lehrer/innen aus Deutschland und Österreich in Wien (Seminar der Task Force for International Cooperation on Holocaust Education, Remembrance and Research) (Programm) (verschoben auf 7.-20. November 2003)
4. u. 5. Oktober 2003 - Vorbereitung 6. Seminar Yad Vashem; Bildungshaus St. Virgil, Salzburg
6. Oktober 2003 - Tirol:
Informationsveranstaltung für Interessent/innen an Seminaren in Yad Vashem LSR Tirol, 14.00 - 16.30 Uhr
16. Oktober - Oberösterreich: Informationsveranstaltung für Interessent/innen an Seminaren in Yad Vashem; PI Linz, 15.00 - 17.30
17. - 20. Oktober 2003 - 2. Zentrales Seminar, Stadtschlaining, Burgenland
6. November 2003, Tirol: Katholizismus - Nationalsozialismus - Tirol, Seminar am PI Innsbruck
7. November - 20. November 2003 - 5. Seminar in Yad Vashem, Jerusalem (Verschiebung von März)
21. November - 4. Dezember 2003 - 6. Seminar in Yad Vashem, Jerusalem
25. u. 26. Jänner 2004 - Nachbereitung 5. Seminar in Yad Vashem; Bildungshaus St. Virgil, Salzburg
26. u. 27. Jänner 2004 - Nachbereitung 6. Seminar in Yad Vashem; Bildungshaus St. Virgil, Salzburg
27. u. 28.Jänner 2004 - Vorbereitung 7. Seminar in Yad Vashem; Bildungshaus St. Virgil, Salzburg
19. März - 1. April 2004 - 7. Seminar in Yad Vashem, Jerusalem
20. September 2004, 16.00 - 21. September, 15.30 Nachbereitung 7. Seminar; Bildungshaus St. Virgil, Salzburg
18. Oktober 2004 - 22. Oktober - Lernen an Gedenkstätten - Gedenkstätten in Oberösterreich; Bundesseminar / Europaratsseminar, Hotel Kolpinghaus Linz (Dezentrales Netzwerk Oberösterreich + PI des Bundes, Linz)
15.-24.Oktober 2004 - Natan Kellermann in Österreich
Natan Kellermann, klinischer Psychologe bei Amcha, einem israelischen Zentrum zur psychosozialen Unterstützung von Holocaustüberlebenden und deren Nachkommen, kommt zu einer Seminar- und Vortragsreihe zum Thema "Trauma und Geschichte" nach Österreich. Näheres dazu bei den Dezentralen Netzwerken: Niederösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg.
19. November 2004 - 2. Dezember - 8. Seminar in Yad Vashem, Jerusalem
10. Dezember 2004 - 13. Dezember - 3. Zentrales Seminar, Steyr: GEDENKSTÄTTEN - GEDÄCHTNISORTE: LERNORTE?
30. Jänner 2005, 16.00 - 31. Jänner, 15.30 Nachbereitung 8. Seminar; Bildungshaus St. Virgil, Salzburg
8. Juli 2005 - 21. Juli 2005 - 9. Seminar in Yad Vashem, Jerusalem (Seminar des Akademielehrgangs Pädagogik an Gedächtnisorten, Pädak Linz)
24. September 2005, 16.00 - 25. September, 15.30
Vorbereitung 10. Seminar; Bildungshaus St. Virgil, Salzburg
25. September 2005, 16.00 - 26. September, 15.30 Nachbereitung 9. Seminar; Bildungshaus St. Virgil, Salzburg
21. Oktober 2005, 18.00 - 24. Oktober 2005, 14.00
4. Zentrales Seminar; Klagenfurt
18. November 2005 - 1. Dezember 2005
10. Seminar in Yad Vashem
14. Jänner 2006, 16.00 - 15. Jänner 2006, 15.30 - Vorbereitung 11. Seminar Yad Vashem; Bildungshaus St. Virgil, Salzburg
15. Jänner 2006, 16.00 - 16. Jänner 2006, 15.30 - Nachbereitung 10. Seminar Yad Vashem; Bildungshaus St. Virgil, Salzburg
30. Januar - 3. Februar 2006 Seminar für Polizeilehrer an der Gedenkstätte Mauthausen, (Kooperation mit dem Bundesministerium für Inneres)
5. März 2006, 13.00 - 7. März 2006, 13.00 2. Mauthausen-Seminar für Lehrer/innen (Kooperation mit dem Bundesministerium für Inneres)
26. – 29. März 2006
Tagung „Zur Darstellung von Nationalsozialismus und Holocaust in österreichischen Schulbüchern für den Geschichtsunterricht“, Strobl, Bundesinstitut für Erwachsenenbildung St. Wolfgang
30. März - 12. April 2006 11. Seminar in Yad Vashem, Jerusalem
22. Mai 2006, 16.00 - 23. Mai 2006, 15.30 Nachbereitung 11. Seminar Yad Vashem
9. Juni 2006, 15.00 - 10. Juni 2006, 15.30 Vorbereitung 12. Seminar Yad Vashem (Linz!)
9. November - 12. November 2006 5. Zentrales Seminar in Wiener Neustadt
19. Jänner - 21. Jänner 2007 3. Mauthausen-Seminar für Lehrer/innen, Gedenkstätte Mauthausen, Besucherzentrum
31. Jänner - 2. Februar 2007 Bilder des "Jüdischen" im Film. Bundesseminar in Kooperation mit dem Jüdischem Museum Hohenems im Bildungshaus St. Arbogast, Vorarlberg
18. Oktober 2002, 14.00 - Veranstaltung für Lehrer/innen im Burgenland, PI Eisenstadt
8.-20. November 2002 - 4. Seminar in Yad Vashem, Jerusalem
1.-4. Dezember 2002 - 1. Zentrales Seminar "An der Grenze" in Feldkirch/Vorarlberg
16. Dezember 2002 - Seminar für Lehrer/innen in Tirol, PI Innsbruck
16. u. 17. Jänner 2003 - Seminar für Lehrer/innen in Vorarlberg, Kloster Viktorsberg (PI Vorarlberg)
22. u. 23. Februar 2003 - Nachbereitung 4. Seminar Yad Vashem; Bildungshaus St. Virgil, Salzburg
23. u. 24. Februar 2003 - Vorbereitung 5. Seminar Yad Vashem; Bildungshaus St. Virgil, Salzburg
28. März - 9. April 2003 - 5. Seminar in Yad Vashem, Jerusalem
21. - 27. September 2003 - Seminar für Lehrer/innen aus der Slowakei mit Beteiligung von Lehrer/innen aus Deutschland und Österreich in Wien (Seminar der Task Force for International Cooperation on Holocaust Education, Remembrance and Research) (Programm) (verschoben auf 7.-20. November 2003)
4. u. 5. Oktober 2003 - Vorbereitung 6. Seminar Yad Vashem; Bildungshaus St. Virgil, Salzburg
6. Oktober 2003 - Tirol:
Informationsveranstaltung für Interessent/innen an Seminaren in Yad Vashem LSR Tirol, 14.00 - 16.30 Uhr
16. Oktober - Oberösterreich: Informationsveranstaltung für Interessent/innen an Seminaren in Yad Vashem; PI Linz, 15.00 - 17.30
17. - 20. Oktober 2003 - 2. Zentrales Seminar, Stadtschlaining, Burgenland
6. November 2003, Tirol: Katholizismus - Nationalsozialismus - Tirol, Seminar am PI Innsbruck
7. November - 20. November 2003 - 5. Seminar in Yad Vashem, Jerusalem (Verschiebung von März)
21. November - 4. Dezember 2003 - 6. Seminar in Yad Vashem, Jerusalem
25. u. 26. Jänner 2004 - Nachbereitung 5. Seminar in Yad Vashem; Bildungshaus St. Virgil, Salzburg
26. u. 27. Jänner 2004 - Nachbereitung 6. Seminar in Yad Vashem; Bildungshaus St. Virgil, Salzburg
27. u. 28.Jänner 2004 - Vorbereitung 7. Seminar in Yad Vashem; Bildungshaus St. Virgil, Salzburg
19. März - 1. April 2004 - 7. Seminar in Yad Vashem, Jerusalem
20. September 2004, 16.00 - 21. September, 15.30 Nachbereitung 7. Seminar; Bildungshaus St. Virgil, Salzburg
18. Oktober 2004 - 22. Oktober - Lernen an Gedenkstätten - Gedenkstätten in Oberösterreich; Bundesseminar / Europaratsseminar, Hotel Kolpinghaus Linz (Dezentrales Netzwerk Oberösterreich + PI des Bundes, Linz)
15.-24.Oktober 2004 - Natan Kellermann in Österreich
Natan Kellermann, klinischer Psychologe bei Amcha, einem israelischen Zentrum zur psychosozialen Unterstützung von Holocaustüberlebenden und deren Nachkommen, kommt zu einer Seminar- und Vortragsreihe zum Thema "Trauma und Geschichte" nach Österreich. Näheres dazu bei den Dezentralen Netzwerken: Niederösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg.
19. November 2004 - 2. Dezember - 8. Seminar in Yad Vashem, Jerusalem
10. Dezember 2004 - 13. Dezember - 3. Zentrales Seminar, Steyr: GEDENKSTÄTTEN - GEDÄCHTNISORTE: LERNORTE?
30. Jänner 2005, 16.00 - 31. Jänner, 15.30 Nachbereitung 8. Seminar; Bildungshaus St. Virgil, Salzburg
8. Juli 2005 - 21. Juli 2005 - 9. Seminar in Yad Vashem, Jerusalem (Seminar des Akademielehrgangs Pädagogik an Gedächtnisorten, Pädak Linz)
24. September 2005, 16.00 - 25. September, 15.30
Vorbereitung 10. Seminar; Bildungshaus St. Virgil, Salzburg
25. September 2005, 16.00 - 26. September, 15.30 Nachbereitung 9. Seminar; Bildungshaus St. Virgil, Salzburg
21. Oktober 2005, 18.00 - 24. Oktober 2005, 14.00
4. Zentrales Seminar; Klagenfurt
18. November 2005 - 1. Dezember 2005
10. Seminar in Yad Vashem
14. Jänner 2006, 16.00 - 15. Jänner 2006, 15.30 - Vorbereitung 11. Seminar Yad Vashem; Bildungshaus St. Virgil, Salzburg
15. Jänner 2006, 16.00 - 16. Jänner 2006, 15.30 - Nachbereitung 10. Seminar Yad Vashem; Bildungshaus St. Virgil, Salzburg
30. Januar - 3. Februar 2006 Seminar für Polizeilehrer an der Gedenkstätte Mauthausen, (Kooperation mit dem Bundesministerium für Inneres)
5. März 2006, 13.00 - 7. März 2006, 13.00 2. Mauthausen-Seminar für Lehrer/innen (Kooperation mit dem Bundesministerium für Inneres)
26. – 29. März 2006
Tagung „Zur Darstellung von Nationalsozialismus und Holocaust in österreichischen Schulbüchern für den Geschichtsunterricht“, Strobl, Bundesinstitut für Erwachsenenbildung St. Wolfgang
30. März - 12. April 2006 11. Seminar in Yad Vashem, Jerusalem
22. Mai 2006, 16.00 - 23. Mai 2006, 15.30 Nachbereitung 11. Seminar Yad Vashem
9. Juni 2006, 15.00 - 10. Juni 2006, 15.30 Vorbereitung 12. Seminar Yad Vashem (Linz!)
9. November - 12. November 2006 5. Zentrales Seminar in Wiener Neustadt
19. Jänner - 21. Jänner 2007 3. Mauthausen-Seminar für Lehrer/innen, Gedenkstätte Mauthausen, Besucherzentrum
31. Jänner - 2. Februar 2007 Bilder des "Jüdischen" im Film. Bundesseminar in Kooperation mit dem Jüdischem Museum Hohenems im Bildungshaus St. Arbogast, Vorarlberg