Themenrundgang: Die Vernichtung jüdischen Lebens im KZ-System Mauthausen-Gusen

Themenrundgang an der KZ-Gedenkstätte Mauthausen zum internationalen Holocaust-Gedenktag am 27. Jänner, dem Tag der Befreiung von Auschwitz.
What Rundgang
Wann

26.01.2025 von 10:00 bis 13:00 (Europe/Vienna / UTC100)

Bundesland

Oberösterreich

Wo

KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Besucherzentrum

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Die Einweisung jüdischer Häftlinge in Mauthausen begann nicht erst mit den Evakuierungstransporten in der Endphase des Zweiten Weltkriegs, als Tausende ungarische Juden und Jüdinnen nach Mauthausen überstellt und ohne Registrierung ins Zeltlager abgesondert wurden. War es in den ersten Jahren ab 1939 noch eine geringe Anzahl, so begannen im Mai 1944 große Judentransporte aus Auschwitz und setzten sich kontinuierlich bis Februar 1945 fort. Woher kamen diese jüdischen Menschen? Wer waren sie? Auf diesem Themenrundgang wird ihrem Schicksal nachgegangen.

Referentin: Angelika Schlackl (pädagogische Mitarbeiterin KZ-Gedenkstätten Mauthausen und Gunskirchen)
Treffpunkt: Besucher*innenzentrum der KZ-Gedenkstätte Mauthausen

Anmeldung erforderlich unter:
education@mauthausen-memorial.org
07238/2269-10

Achtung: begrenzte Teilnehmer*innenzahl!
Die Teilnahme ist kostenlos.
Dem Wetter entsprechende Kleidung und festes Schuhwerk!