Führung Shoah Namensmauern Ostarrichi Park und Gedenkstätte im Landesgericht für Strafsachen Wien

Führung im Zeichen des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 80 Jahre nach Ende des 2. Weltkrieges mit Friedrich Forsthuber (Präsident des Landesgerichts für Strafsachen)
What Rundgang
Wann

28.01.2025 von 15:30 bis 17:00 (Europe/Vienna / UTC100)

Bundesland

Wien

Wo

Namensmauern Ostarrichipark, Otto-Wagner-Platz, 1090 Wien

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Friedrich Forsthuber, Präsident des Landesgerichts für Strafsachen Wien und Obmann des Vereins Justizgeschichte und Rechtsstaat, führt bei diesem Rundgang von den Namensmauern zur Gedenkstätte im historischen Gerichtsgebäude. Diese befindet sich in jenem Raum, in dem zwischen 1938 und 1945 1200 von der NS-Justiz verurteilte Menschen hingerichtet wurden. Auch die Dauerausstellung "Man kann sie direkt sterben hören" wird besucht. Themenschwerpunkte der Ausstellung sind Zeittafeln mit den Namen aller hier Hingerichteten, der Widerstand gegen das NS-Regime, die nationalsozialistische Unrechtsjustiz sowie die (mangelhafte) Auseinandersetzung mit der NS-Zeit nach dem Krieg in Österreich.

Der Rundgang findet in Kooperation mit dem Volkskundemuseum Wien statt.

Kosten: € 10,00 pro Person / kostenlos für Mitglieder im Verein für Volkskunde.
Anmeldung erforderlich: Zur Anmeldung.